PV-Anlagen mit Bürgerbeteiligung

Gefilterte Einträge: 73(Insgesamt vorhandene Einträge: 1577)
Veranstaltungen der Musikvereine im Eferdinger LandEferdinger Land

Hier informieren wir Sie über die Veranstaltungen der Musikvereine und Musikkapellen im Eferdinger Land....

Theater- und Kabarett-Aufführungen im Eferdinger LandEferdinger Land

In dieser Newsmeldung informieren wir Sie über die aktuellen Theater- und Kabarett-Aufführungen im Eferdinger...

Europäische Unternehmensförderpreise 2025Eferdinger Land

Die Ausschreibung für die Europäischen Unternehmensförderpreise 2025 durch die Europäische Kommission...

Mostkosten und Most-Events im Eferdinger Land 2025Eferdinger Land

Wann und wo finden wieder Mostkosten statt? Wir haben für Sie die ersten Daten erhoben und präsentieren...

Ostern im Eferdinger Land 2025Eferdinger Land

Der Frühling zieht ins Land! Mit großen Schritten kündigt sich das heurige Osterfest an. Wir präsentieren...

Projektmanager für "Bildungsinitiative Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft" gesuchtEferdinger Land

Landwirtschaft und Kreislaufwirtschaft sind für  Sie kein Fremdwort? Sie haben bereits Erfahrung...

Die "All together II" - Sammelpassaktion geht in die VerlängerungEferdinger Land

Bis Ende des Jahres 2024 konnten sich Kinder und Jugendliche des Eferdinger Landes mit ihren „All...

DonaujournalEferdinger Land

Wie schon in den vergangenen Monaten, stellen wir Ihnen unten wieder das aktuelle Donaujournal zum Download...

Neues aus dem Naturpark Obst-Hügel-LandEferdinger Land

Im Newsletter des Naturpark Obst-Hügel-Land finden Sie wieder allerlei Interessantes zum Nachlesen, sowie...

OÖ Agrarpreis 2025Eferdinger Land, Direktvermarkter

Gutes kommt zurück – OÖ Agrarpreis als nächster Meilenstein Nach der erfolgreichen Kampagne "Gutes...

PV-Anlagen mit Bürgerbeteiligung

Seit 2017 wurden 17 PV-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt rd. 490 kWp auf öffentlichen Gebäuden errichtet. Für 4/5 der Anlagenleistung wird über gesetzlich garantierte Ökostromtarife der erzeugte Strom zu 100 % in das Netz eingespeist, der Rest über Contracting-Verträge in den Gebäuden genutzt. Mit den dadurch erzielten Erträgen werden die Anlagen refinanziert. Nach einer mit dem Gebäudeeigentümer vereinbarten Laufzeit geht die jeweilige Anlage in deren Eigentum über.

Die BürgerInnen haben die Möglichkeit, sich an bestimmten Anlagen finanziell zu beteiligen und erhalten dafür einen interessanten Zinssatz. Nach Auslaufen der Förderverträge bzw. Ausfinanzierung der Anlagen gehen diese in das Eigentum der jeweiligen Gemeinden oder Verbände über und tragen später zur Entlastung des öffentlichen Haushalts durch eigene Energieerzeugung bei.
Falls Sie Interesse an einer Beteiligung haben, kontaktieren Sie uns!

Mit Hilfe unserer installierten Anlagenüberwachungen können Ausfälle frühzeitig erkannt werden und somit Ertragseinbußen vermieden werden.

Bauhof Hinzenbach

Bauhof Hinzenbach

weitere Infos zur Anlage ...

BAPH Eferding

Bezirksalten- u. Pflegeheim Eferding

weitere Infos zur Anlage ...

VS/HS Prambachkirchen

Volksschule/Mittelschule Prambachkirchen

weitere Infos zur Anlage ...

Volksschule Scharten

Volksschule Scharten

weitere Infos zur Anlage ...

ASZ Eferding

Altstoffsammelzentrum (ASZ) Eferding

weitere Infos zur Anlage ...

Erlebnisbad Eferding

Erlebnisbad Eferding

weitere Infos zur Anlage ...

Bauhof Eferding

Bauhof Eferding

weitere Infos zur Anlage ...

MS Aschach

Mittelschule Aschach

weitere Infos zur Anlage ...

HS Buchkirchen

Mittelschule Buchkirchen

weitere Infos zur Anlage ...

Kindergarten Fraham

Kindergarten Fraham

weitere Infos zur Anlage ...

PTS Eferding

ehem. Polytechnische Schule Eferding

weitere Infos zur Anlage ...

NMS Süd

Mittelschule Süd Eferding

weitere Infos zur Anlage ...

BAPH Hartkirchen

Bezirksalten- und Pflegeheim Hartkirchen

weitere Infos zur Anlage ...

Mehrzweckgebäude St. Thomas

Mehrzweckgebäude St. Thomas

weitere Infos zur Anlage ...

Verbändehaus Eferding

Verbändehaus Eferding

weitere Infos zur Anlage ...

Kindergarten Strohheim

Kindergarten Strohheim

weitere Infos zur Anlage ...

VS St. Marienkirchen

Volksschule St. Marienkirchen

weitere Infos zur Anlage ...

Weitere News...